Umwelt

Stadtnatur

Der Lebensraum in den Städten hat in den vergangenen Jahren einen wichtigen Platz zum Erhalt vieler Arten eingenommen. So finden zahlreiche Wildbienenarten in den Städten Nahrung und einen Lebensraum. In den Nischen der Gebäude und Dächer, in den Gärten, in den Blumentöpfen und Beeten finden viele Tier- und Insektenarten ein Zuhause. Gleichzeitig werden unsere Städte heller. Der zunehmende Einsatz von günstigen LED-Lichtern erhöht das Sicherheitsgefühl der Menschen, beeinflusst aber die Ökosysteme in einem noch nicht absehbaren Ausmaß. Deshalb setzen wir uns ein für:

  • eine Informationskampagne in Friedrichshafen, um zu zeigen, wie sich die Bürgerinnen und Bürger für mehr Artenvielfalt in der Stadt stark machen können.
  • Blühstreifen an den Straßenrändern.
  • ein integriertes Lichtkonzept zur Vermeidung unnötiger Lichtquellen zum Erhalt der Ökosysteme, zum Beispiel mit Beleuchtungen, die automatisch abdimmen, wenn sich niemand im Ausleuchtungsbereich befindet.
  • den Abbau von Lichtbarrieren für Insekten und Tiere.